Nicht jeder von uns ist mit einem Balkon in der Größe einer Kleinwohnung gesegnet. Das heißt aber lange nicht, dass du nicht aus einem kleinen Balkon was Großes machen kannst.
Kleiner Balkon – große Freude:
5 Wundermittel für einen kleinen Balkon
Dieser Beitrag enthält sogenannte Affiliate-Link. Wenn du auf so einen Link klickst bekomme ich, oder auch nicht, vom Händler eine kleine Provision. Für dich änderst sich aber nichts
Nicht jeder von uns ist mit einem Balkon in der Größe einer Kleinwohnung gesegnet. Das heißt aber lange nicht, dass du nicht aus deinem kleinen Balkon was Großes machen kannst.
Letzten Herbst haben wir unseren Balkon renoviert, doch damit er zum Rest des Hauses passt, ist er immer noch recht schmal und kleinräumig geworden. Somit habe ich mich mit kleinräumigen Balkonen auseinandersetzen müssen. Wie mache ich das meiste aus dem Platz, den ich zur Verfügung habe?

Foto: Trine Saurstroe
Und es gibt reichlich Ideen und Tricks, wie du einen kleinen Balkon zu einem großen Charmeur machen kannst (aber auch ein paar Stolperfallen).
Hier sind meine 5 besten Tipps, wie du einen kleinen Balkon zu deinem Lieblingsraum im Haus machst:

1. Es ist nicht alles möglich
Es gibt viele einfache Tricks, deinen Balkon größer wirken zu lassen, von Magie sind wir weit entfernt. 4 Quadratmeter bleiben 4 Quadratmeter und ein Platz zum Essen, einer zum Chillen und eine Hängematte gehen sich nicht aus. Du musst wählen, denn auch hier gibt es die berühmte Wollmilchsau nicht. In dem Moment, in dem du das verinnerlicht hast, ist dein Balkon gerettet.

Foto: Trine Saurstroe
Natürlich kannst du in der Hängematte essen, oder auf einem kleinen Esstischsessel chillen, aber mehrere getrennte Bereiche werden sich in der Regel nicht ausgehen, und „ein bisschen von allem“ gelingt in 99 von 100 Fällen nicht. Überleg dir erstmal, was dir beim Balkon am meisten Freude macht und damit gehst du an die Sache ran.
2. In die Breite denken
Der beste und einfachste Tipp ist, eine Sitzgelegenheit an der hinteren Querwand zu schaffen. Kleine Balkone sind meistens auch schmal. Eine Sitzbank (chillig oder bei einem Esstisch) auf dem Querende „öffnet“ den Balkon in die Breite und du möchtest dich bis zum letzten Eck hinsetzen. Stehen die Sitzbank oder die Sessel der Länge nach, ist es wie im Konzert, niemand will ganz hinten sitzen (Entschuldigung, Tschuldigung, Verzeihung, darf ich vorbei, Tschuldigung ?!?!?) und eigentlich nützt du nur einen kleinen Teil des schon so kleinen Balkons aus.

Ein kleiner Balkon braucht clevere Lösungen Foto: Trine Saurstroe
Aber wenn hier der Sitzplatz in der Breite steht, nutzt du den letzten Quadratzentimeter am
Balkon aus und jeder wird sich um die gemütlichen Plätze am Sofa streiten.
3. Kleine Möbel
Klingt logisch, ist es auch. Klar, die megagroße Rattanecklounge sieht traumhaft aus, wie am Mittelmeer! Sie braucht aber auch eine Terrasse von 35 Quadratmetern aufwärts. Meine erste Wohnung war nicht mal so groß.

Foto: Trine Saurstroe
Es ist aber egal, wie groß der Balkon ist, wenn er mit zu großen Möbeln vollgerammt ist, wirkt er nicht nur weniger einladend, sondern ist zudem höchst unpraktisch.

Das heißt aber nicht automatisch, dass du keine Rattanlounge haben kannst. Du musst nur eine kleinere Variante finden oder stattdessen zwei Sessel. Eine Sitzbank kann alles von 110 cm bis 4 Meter + sein. Auch bei augenscheinlich „gleichen“ Sesseln kann der eine 60 cm und der andere 90 cm breit sein. Hier lohnt es sich, in 2-3 unterschiedliche Läden zu schauen.

Dinge, die deinen Balkon von „neh“ zu „yeah!“ bringen
– Lichterkette
– Teppich
– Holzkisten
– Sitzkissen oder Pouf
– Pflanzen in Töpfen
– Laterne
– Decke

4. Nutze den Raum
Schon mal einen Drama-Kurs besucht? Ich schon, ich sollte lieber nicht allzu viel darüber reden. Damals haben wir aber gelernt, den ganzen Raum auf der Bühne auszunützen.
Warum ich das jetzt erzähle? Weil das gleiche auch für den kleinen Balkon gilt, den du einrichtest. Überleg mal, du hast nicht nur die wenigen Quadratmeter Bodenfläche, sondern auch ein bis drei Wände, vielleicht die Decke und das Geländer. Wenn du diese Flächen auch miteinbeziehst, öffnest du den Raum und der Blick wird automatisch auf den Balkon als Gesamtfläche gezogen, nicht nur zu den 2 Sesseln in einem „Schlurf“.

Foto: Trine Saurstroe
Zum Beispiel siehst du die Kräuter, die in einem Korb hinter dem Sofa hängen oder die Makramee-Wanddeko neben der Balkontür. Kleine Regale, Hängekörbe oder Taschen verleihen den Wänden mehr Leben und sind clevere Stauräume, das macht den Balkon sowohl praktisch als auch gemütlich. Auf das Geländer kannst du einen kleinen Klapptisch, Pflanztöpfe oder Lichterketten hängen. Wichtig ist aber immer noch Punkt 3, klein aber fein.
Decke nicht vergessen! Lichterkette, Laternen, Hängepflanzen oder ein Tuch als Sonnenschutz geben das Gefühl, dass auch die Decke ein Teil des Balkons ist und machen den Raum gefühlt größer.
Aufpassen! Nur weil du jede Fläche mit einbeziehst, heißt es nicht automatisch vollladen. Statt drei Pflanzen auf den Tisch zu stellen, stellst du zwei in ein Eck und die dritte in das diagonal gegenüberliegende Eck, und einen Teppich dazwischen als eine Verbindung.
Steht ein breiterer Tisch auf einer Seite des Balkons, stellst du auf die gegenüberliegende Seite lediglich was Schmales wie ein Bild oder Kerzen.
So ist der Balkon voll ausgenutzt, aber nicht überfüllt.

So lange ich irgendwo mein Kaffee hinstellen kannst, ist alles gut Foto: Trine Saurstroe
5. Mach es dir (auch am Boden) gemütlich
Der Trend geht endgültig zu „Außen wie Innen“. Dein Außenbereich soll genauso heimelig, gemütlich und komfortabel sein, wie dein Innenraum. D.h. alles, was drinnen „erlaubt“ ist, geht draußen genauso. Dass der Balkon klein ist, ist keine Ausrede, du brauchst bloß weniger oder kleiner.
Besonders bei älteren Häusern lässt das Geländer oft wenig Licht durch, was den Balkonboden kühl und ungemütlich wirken lässt. Das solltest du ändern. Helle ihn mit einem hellen Outdoor-Teppich auf. Stell gemütliche Sachen gerne in hellen Farben drauf, wie ein oder mehrere Pflanzentöpfe, ein Pouf oder Sitzpolster, eine Laterne, eine Tasche oder einen Korb mit einer extra Decke oder Zeitschriften. Auch hier solltest du bis zu den Ecken denken und sie mit Licht, Pflanzen oder praktischem Stauraum aufhellen.

Gimley hat sich schon am Boden gemütlich gemacht. Foto: Trine Saurstroe
Aber nicht nur der Boden soll gemütlich sein. Kissen, Decken und Licht gehören immer dazu. Wenn dein Balkon auch noch überdacht ist, brauchst du dir weniger Sorgen machen, dass die Sachen beim Regen nass werden.
Der Balkon ist dein Raum, dekoriere ihn dementsprechend. Wenn du gern strickst, kannst du einen Korb mit Garn und Strickprojekten am Boden platzieren. Wenn du gerne ein Gläschen mit Freunden trinkst, warum nicht gleich ein kleines Regal auf der Wand mit frischen Gläsern, Strohhalmen und ein Topf frische Minze?
Wenn du gerne liest, stell eine Kiste unter den Tisch mit deinen Lieblingsbüchern oder den Büchern, die du diesen Sommer gerne lesen möchtest.


Lust auf mehr Sommer?
Ein schneller Reiseführer für Nassau – Bahamas
Ein schneller Reiseführer für Nassau – Bahamas https://www.parsleyofhappiness.com/wp-content/uploads/2023/03/IMG_8454-feature.jpg 857 1200 Parsley of Happiness https://www.parsleyofhappiness.com/wp-content/uploads/2023/03/IMG_8454-feature.jpgEin schneller Reiseführer: Long Island – Bahamas
Ein schneller Reiseführer: Long Island – Bahamas https://www.parsleyofhappiness.com/wp-content/uploads/2023/02/IMG_8009.jpg 1440 1920 Parsley of Happiness https://www.parsleyofhappiness.com/wp-content/uploads/2023/02/IMG_8009.jpgArchitektur und Interior: Unter den Olivenbäumen o.Ä. in Rab, Kroatien
Architektur und Interior: Unter den Olivenbäumen o.Ä. in Rab, Kroatien https://www.parsleyofhappiness.com/wp-content/uploads/2021/08/87767420-4687-48A7-AEFB-567F117DBCF0.jpeg 900 1200 Parsley of Happiness https://www.parsleyofhappiness.com/wp-content/uploads/2021/08/87767420-4687-48A7-AEFB-567F117DBCF0.jpeg6 Schritte zum hübschen Gartentisch
6 Schritte zum hübschen Gartentisch https://www.parsleyofhappiness.com/wp-content/uploads/2019/07/IMG_1642_jpg.jpg 1920 2560 Parsley of Happiness https://www.parsleyofhappiness.com/wp-content/uploads/2019/07/IMG_1642_jpg.jpgReisetagebuch: Rab die Kinderüberraschung – Drei Städte in einem
Reisetagebuch: Rab die Kinderüberraschung – Drei Städte in einem https://www.parsleyofhappiness.com/wp-content/uploads/2021/08/5FE73933-AE25-4B39-96F0-818FCC2D4678.jpeg 900 1200 Parsley of Happiness https://www.parsleyofhappiness.com/wp-content/uploads/2021/08/5FE73933-AE25-4B39-96F0-818FCC2D4678.jpegOn the road again nach Kroatien
On the road again nach Kroatien https://www.parsleyofhappiness.com/wp-content/uploads/2021/08/7C672AA1-E49A-46F9-9324-35030CFE0E4E.jpeg 900 1200 Parsley of Happiness https://www.parsleyofhappiness.com/wp-content/uploads/2021/08/7C672AA1-E49A-46F9-9324-35030CFE0E4E.jpegArchitektur & Interior-Reisetagebuch: Was ich in Maribor lernte
Architektur & Interior-Reisetagebuch: Was ich in Maribor lernte https://www.parsleyofhappiness.com/wp-content/uploads/2021/08/65561055-BD30-4883-962E-989D78822131.jpeg 900 1200 Parsley of Happiness https://www.parsleyofhappiness.com/wp-content/uploads/2021/08/65561055-BD30-4883-962E-989D78822131.jpegAlte Farbe entfernen – So geht abbeizen
Alte Farbe entfernen – So geht abbeizen https://www.parsleyofhappiness.com/wp-content/uploads/2021/07/IMG_7092.jpg 700 912 Parsley of Happiness https://www.parsleyofhappiness.com/wp-content/uploads/2021/07/IMG_7092.jpg5 Wundermittel für einen kleinen Balkon
5 Wundermittel für einen kleinen Balkon https://www.parsleyofhappiness.com/wp-content/uploads/2020/07/DSC06672.jpg 2048 1365 Parsley of Happiness https://www.parsleyofhappiness.com/wp-content/uploads/2020/07/DSC06672.jpgDer beste Trick, um Bilder aufzuhängen
Der beste Trick, um Bilder aufzuhängen https://www.parsleyofhappiness.com/wp-content/uploads/2020/06/Feature-flre-scaled.jpg 2560 1440 Parsley of Happiness https://www.parsleyofhappiness.com/wp-content/uploads/2020/06/Feature-flre-scaled.jpgEinrichtung und Inspiration: Art déco ist zurück
Einrichtung und Inspiration: Art déco ist zurück https://www.parsleyofhappiness.com/wp-content/uploads/2022/05/224479809_374468480697481_4786676904280245535_n.jpg 1080 1350 Parsley of Happiness https://www.parsleyofhappiness.com/wp-content/uploads/2022/05/224479809_374468480697481_4786676904280245535_n.jpgHier bin ich und dachte der Hype um Art déco wäre gemeinsam mit the Great Gatsby ein fallender Stern am Trendhimmel. Es hat aber nur ein paar Tage auf der Mailänder Design Week gebraucht, um festzustellen, dass ich sowas von falsch liege. Art déco – der Trend ist wieder voll da!
Wabi-Sabi – So dezent, dass er mir fast entgangen ist
Wabi-Sabi – So dezent, dass er mir fast entgangen ist https://www.parsleyofhappiness.com/wp-content/uploads/2019/03/MA_MODERNA_Feature.jpg 720 920 Parsley of Happiness https://www.parsleyofhappiness.com/wp-content/uploads/2019/03/MA_MODERNA_Feature.jpgGanz langsam und fast ohne es zu merken, hat er sich auf meinem Radar angeschlichen. Der Einrichtungsstil hat 2018 die Welt , aber erst dieses Jahr 2019 habe ich einen Namen dafür bekommen: Wabi-Sabi
Architektur und Interior: Unter den Olivenbäumen o.Ä. in Rab, Kroatien
Architektur und Interior: Unter den Olivenbäumen o.Ä. in Rab, Kroatien https://www.parsleyofhappiness.com/wp-content/uploads/2021/08/87767420-4687-48A7-AEFB-567F117DBCF0.jpeg 900 1200 Parsley of Happiness https://www.parsleyofhappiness.com/wp-content/uploads/2021/08/87767420-4687-48A7-AEFB-567F117DBCF0.jpegMeine grünen Daumen zweifeln aber sehr daran, dass es tatsächlich Olivenbäume sind, aber die gleichen Daumen können nicht mal Brennnesseln am Leben halten, so sie sind alles andere als eine zu verlässliche Quelle.
Kinfolk zu Hause
Kinfolk zu Hause https://www.parsleyofhappiness.com/wp-content/uploads/2019/01/Nett-09143.jpg 1200 1558 Parsley of Happiness https://www.parsleyofhappiness.com/wp-content/uploads/2019/01/Nett-09143.jpgIst der Stadtführer von Kinfolk über Kopenhagen Zeitverschwendung oder der Schlüssel zum Besten was Kopenhagen zu bieten hat? Hier ist der Test!
Wie kann ich einen kleinen Balkon gestalten?

Es gibt viele einfache Tricks, deinen Balkon größer wirken zu lassen, aber fangen wir mal an mit den Dingen, die deinen Balkon von „neh“ zu „yeah!“ bringen:
- – Lichterkette
– Teppich – Holzkisten
– Sitzkissen oder Pouf
– Pflanzen in Töpfen
– Laterne
– Decke
Nicht jeder von uns ist mit einem Balkon in der Größe einer Kleinwohnung gesegnet. Das heißt aber lange nicht, dass du nicht aus deinem kleinen Balkon was Großes machen kannst…