So hübsch, dass sogar der Weihnachtself neidisch wird:
Nachhaltiges Geschenkpapier
enn wer fragt, ist die gesellschaftlich akzeptierte Antwort: „Nein, es geht doch gar nicht um die Geschenke, Weihnachten ist Zeit mit der Familie, Lichter anschauen und für die Kinder.“ Es ist eine Lüge natürlich, jeder mag Geschenke! Das einzige, was Geschenke noch toppen kann, sind Geschenke und nachhaltiges Geschenkpapier.
Dieser Beitrag enthält sogenannte Affiliate-Link. Wenn du auf so einen Link klickst bekomme ich, oder auch nicht, vom Händler eine kleine Provision. Für dich änderst sich aber nichts

Da gehört natürlich auch das Verschenken dazu. Das Gefühl, wenn du das absolut perfekte Geschenk für jemanden gefunden hast, ist ja so schön und aufregend. Nur noch schön verpacken und dann abwarten.
Doch die Mengen an Geschenkpapier, die an nur einem Abend wieder im Müll landen, sind komplett unnötig und nicht ganz 2023.

Aber keine Bange, es gibt viele Möglichkeiten, die Geschenke wunderschön zu verpacken und trotzdem ein sauberes Gewissen zu haben.
Was du für nachhaltiges Geschenkpapier brauchst?
Sobald du dich mit dem Gedanken angefreundet hast, ist es einfacher als du denkst. Beziehungsweise musst du dich auch in der Regel von der Idee „Papier“ trennen. Aber einfachheitshalber nennen wir es hier weiterhin Geschenkpapier.
Denn nachhaltiges Geschenkpapier kannst du, zumindest meiner Erfahrung nach, grob in zwei Kategorien einteilen:
1. Schenke die Verpackung
2. „Müll“ als Geschenkpapier

1. Schenke die Verpackung
Ganz einfach, die Verpackung ist ein Teil des Geschenkes. Hier ist die Verpackung ein Teil des Geschenkes. So verschwendest du nicht unnötig Papier und alles an dem Geschenk ist auch wirklich ein Geschenk. Und vor allem bekommt er eine ganz persönliche Note.

– Schal –
Schal als Geschenk geht immer und jeder braucht ab und zu einen Schal. Doch wenn du mehr verschenken willst, verwendest du den Schal, um das restliche Geschenk einzupacken.
Es kann schnell sperrig werden, die Falten weigern sich manchmal schön flach zu bleiben. Also soll der Schal möglichst glattgebügelt sein. Bei kleineren Paketen sieht es besser aus, wenn sie wie ein Bonbon verpackt werden.

Zum Thema Schleifen und Bänder für die Geschenke. Wenn sie aus Ok-Qualität sind, kannst du sie immer wieder verwenden. Nur glattbügeln und sie sind wie neu.
Supertipp:
Noch einfacher geht es mit dem Glätteisen. Wie eine Haarsträhne ziehst du das Band durch und es ist wieder ganz jungfräulich.
Mit dem Glätteisen kannst du auch nachdem du das Geschenk eingepackt hast, schnell die Bänder glätten, damit sie sich schön zeitschriftmäßig in die richtige Richtung runden. Glaub mir, das tun sie von alleine NIE!

– Geschirrtuch –
Ein Geschirrtuch braucht wirklich jeder, der eine Küche hat, und es ist so viel sinnvoller als Einwegpapier. Aber es muss wiederum nicht gezwungenerweise ein Geschirrtuch sein. Ein Handtuch, Stoffserviette, Tischtuch, ja sogar ein Polsterbezug funktionieren genauso gut wie das Geschirrtuch, und das sind Sachen, die wirklich jeder gebrauchen kann. Nimm einfach das, was am besten zur Größe des Geschenkes passt und was dem Geschenkten am besten gefallen oder er am meisten gebrauchen kann (duh!).
Sollte das Klebeband nicht halten, (Nein, Superkleber und Ducktape ist nicht immer die Lösung!) kannst du stattdessen Stichnadeln verwenden. Wer lebt denn nicht gerne etwas gefährlich?

– Blumentopf –
Mal was für den Gärtner! Aber tatsächlich kann jeder Hohlkörper als nachhaltiges Geschenkpapier verwendet werden, hier hält dich nur die Fantasie zurück. Wenn es nicht ein recycelter Hohlkörper ist, wie die Blechdose (sie kommt noch weiter unten), lässt sich hier die Verpackung super als Geschenk kombinieren.
Blumentopf für den Gärtner, Rührschüssel für den Koch, Thermotasse für jemanden, der viel unterwegs ist, Nähkästchen, … – muss ich das wirklich erklären? Ich denke, ihr habt den Dreh schon heraußen.
2. Müll als Geschenkpapier
Ich habe es gerade selbst gemerkt. Wenn man es so beschreibt, klingt die Idee wirklich nicht prickelnd. Ich denke, die bessere Beschreibung wäre, upcycletes Geschenkpapier. Das, was eigentlich direkt in den Müll oder bestenfalls zum Altstoffsammelzentrum gehen sollte, erlebt noch ein Revival als nachhaltiges Geschenkpapier. Hab Geduld mit mir, es klingt irgendwie immer noch nicht so ganz überzeugend.

– Zeitungspapier und sonstiges Altpapier –
Der Klassiker. Zeitungspapier haben die meisten von uns zuhause. Klar, es ist auch Papier, aber so gibst du dem Papier eine zweite Chance sozusagen.
Aber aufpassen, nicht alle Zeitungen oder Seiten eignen sich als Geschenkpapier. Wer bekommt wohl gerne ein Geschenk, wo das Gesicht von Donald Trump entgegenlächelt? Oder eins mit einer Überschrift über eine Straftat oder eine schiefgegangene Brust-OP? Ich denke nicht, irgendwie fehlt es da an Christmas-Spirit. Nimm lieber eine Seite mit viel Text (liest eh keiner), eine schöne Werbung oder mit dem Namen der Zeitung in einem schönen Schriftzug.
Es muss ja nicht mal immer eine Zeitung sein. Zum Beispiel, wir machen ja alle Interneteinkäufe, so vor Weihnachten mehr als sonst. Diese werden oft mit recyceltem Papier ausgepolstert. Dieses Papier kann ohne Bedenken als nachhaltiges Geschenkpapier verwendet werden. Auch hier, das Bügeleisen in die Hand nehmen, die schlimmsten Falten ausbügeln und die Geschenke sind im Kasten.

– Blechdose –
Die Blechdose ist in der Regel für kleinere Geschenke, aber wer hat denn was gegen kleine Geschenke?
Kleiner Tipp: öffne die Dose von unten mit einem normalen Dosenöffner und schließe sie wieder mit einer Heizklebepistole oder Klebeband. Dann kann der Beschenkte die Dose über den normalen Verschluss öffnen. Sieht ja ganz spannend aus!
Ich dekoriere gerne die Geschenke ein wenig. Ich finde es sieht netter aus und verleiht dem Geschenk eine persönliche Note. Damit wir weiterhin umweltfreundlich unterwegs sind (und es sieht in der Tat am weihnachtlichsten aus), nehme ich gerne Grünzeug aus dem Garten (es ist wirklich fast egal, was du nimmst). Für den weihnachtlichen Flair sorgt ein wenig Christbaumschmuck, das braucht ja jeder und es wird nicht gleich weggeschmissen.
Andere Sachen, die auch gut funktionieren, sind Weihnachtskekse (Spekulatius und so), Keksausstecher oder kleine Kaffeekapseln, die wie Baumschmuck aussehen. Das sind alles Sachen, die wiederverwendet bzw. geschätzt werden und nicht gleich im Müll landen.

– Einkaufstüte aus Stoff –
Die Einkaufstüte aus Plastik ist ja Gott sei Dank fast Geschichte geworden. Die Einkaufstüte aus Stoff ist ja eigentlich dafür da, dass sie nicht direkt im Müll endet. Andersseits, steht bei niemandem eine alte Einkaufstüte ganz oben auf der Wunschliste, denke ich. Also bleibt sie mit Vorbehalt in dieser Kategorie.
Nun haben wir aber viele aus Stoff und andere wiederverwendbare Einkaufstüten zu Hause liegen. Ich habe ja immer eine sehr durchsortierte Auswahl im Auto liegen, für meine Einkäufe. Es bleiben aber immer noch welche übrig, sie halten ja ewig!
Und dafür gibt es Weihnachten, damit wir sie als umweltfreundliches Geschenkpapier verwenden. Es ist super einfach und sieht ganz putzig aus. Kein Klebeband, das sich dreht oder sich verklebt, wo es nicht hingehört. Oder komplizierte Bindemuster für die Schleife, wofür man mindestens 13 Finger brauchen und davon in Idealfall fünf Daumen.

Geschenk rein, oben mit einer Schleife, Schnur oder Draht zubinden, etwas dekorieren, wenn du auf sowas stehst und voilà, das Geschenk ist eingepackt.
Wenn die Tüte einen Aufdruck hat, kannst du entweder was drübernähen, das ist aber für Fortgeschrittene. Sonst geht der Schriftzug je nach Druckverfahren oft einfach in der Waschmaschine weg oder mit Nagelackentferner oder Pinselreiniger. Andere behaupten, dass Essig oder Zitrone den Job erledigen. Du solltest aber damit anfangen, sollte es nicht klappen, damit du Zeit für einen Plan B hast.
Ich habe meine Geschenke fertig, jetzt fehlt nur noch alles andere, was ich bis Weihnachten erledigen sollte.

Wenn wir gerade weihnachtlich sind
Falls du dich noch nicht entschieden hast, ob du dieses Jahr für einen echten oder künstlichen Baum gehen sollst? Vielleicht kann ich dir hier weiterhelfen. Ich habe die zwei Verglichen und mehr über die Weihnachtsbaum-Battle findest du hier: Echt oder Plastik? – Der Weihnachtsbaum-Battle
Echt oder Plastik? – Der Weihnachtsbaum-Battle
Echt oder Plastik? – Der Weihnachtsbaum-Battle https://www.parsleyofhappiness.com/wp-content/uploads/2019/11/blurryjuletre-feature.jpg 1000 1497 Parsley of Happiness https://www.parsleyofhappiness.com/wp-content/uploads/2019/11/blurryjuletre-feature.jpgEchter Weihnachtsbaum oder Plastikbaum? Diese Frage kann noch so harmonische Familien auseinandertreiben. Damit sie ein für alle Mal beantwortet wird und somit einem friedlichen Heiligen Abend: hier die Lösung!
Einfache Weihnachtsgirlande basteln (super auch mit Kindern)
Einfache Weihnachtsgirlande basteln (super auch mit Kindern) https://www.parsleyofhappiness.com/wp-content/uploads/2024/11/DSC05747-BB-Alt-Feature-Small.jpg 1200 675 Parsley of Happiness https://www.parsleyofhappiness.com/wp-content/uploads/2024/11/DSC05747-BB-Alt-Feature-Small.jpgÜber die Jahre hat sich bei mir viel Weihnachtsdeko angesammelt – sehr viel!
Doch je mehr Deko ich habe, umso mehr tendiere ich zur einfacheren Deko. Und dieses Jahr – die Papiergirlande. Einfacher geht basteln wirklich nicht. Bei uns in Skandinavien gibt es die Girlande nur für Weihnachten.
Moderner einfacher Adventskranz
Moderner einfacher Adventskranz https://www.parsleyofhappiness.com/wp-content/uploads/2021/11/IMG_5615-weblarge.jpg 1200 1800 Parsley of Happiness https://www.parsleyofhappiness.com/wp-content/uploads/2021/11/IMG_5615-weblarge.jpgHast du es auch satt, jedes Jahr den gleichen Adventskranz anzusehen? Wie wäre es, wenn wir dieses Jahr dem Adventskranz einen Facelift geben?
Nachhaltiges Geschenkpapier – So hübsch, dass sogar der Weihnachtself neidisch wird
Nachhaltiges Geschenkpapier – So hübsch, dass sogar der Weihnachtself neidisch wird https://www.parsleyofhappiness.com/wp-content/uploads/2019/11/IMG_6900_smallandcropped.jpg 1280 1920 Parsley of Happiness https://www.parsleyofhappiness.com/wp-content/uploads/2019/11/IMG_6900_smallandcropped.jpgWir lieben Geschenke! Das einzige, was Weihnachtsgeschenke noch toppen kann, sind Geschenke mit nachhaltigem Geschenkpapier. Du wirst nicht glauben, was du alles verwenden kannst!
Skandinavische Weihnachtsdeko selbst machen
Skandinavische Weihnachtsdeko selbst machen https://www.parsleyofhappiness.com/wp-content/uploads/2018/12/IMG_6264.jpg 1440 1920 Parsley of Happiness https://www.parsleyofhappiness.com/wp-content/uploads/2018/12/IMG_6264.jpgSkandinavische Weihnachtsdeko oder Weihnachtskorb Selbermachen, hier die Anleitung wie du norwegische Weihnachtskörbe selbst machen kannst.
Boah ganz tolle Ideen?den Blumentopf und die Dose kannte ich noch nicht und finde das mega!!!
Ganz liebe Grüße elke