Fototipps:
So bekommst du schöne Bilder im Café
Du sitzt in einem wunderschönen Café und das gehört geteilt, wir haben trotz allem 2025. Doch die Fotos werden gar nicht schön, wie es aussieht. Ganz normal bis unterdurchschnittlich eigentlich, außer du hast ein paar Tricks in petto. Hier sind meine besten Tipps für schöne Bilder im Café.

Dieser Artikel enthält sogenannte Affiliate-Links. Das bedeutet, dass ich möglicherweise eine Provision vom Hersteller erhalte, oder auch nicht, wenn du auf einen solchen Link klickst. Für dich ändert sich dadurch nichts.
Mit dem Rücken zur Einrichtung
Such dir einen Platz aus, wo du die schöne Einrichtung hinter dir hast, also in der Regel nicht gemütlich auf der Bank mit dem Rücken zur Wand. Vielleicht mache nur ich das so, aber ich will ja die Einrichtung auch genießen und nehme immer einen Platz, wo ich sie auch sehen kann. Das ist aber für Selfies suboptimal. Das Selfie sieht natürlich besser aus, wenn der Hintergrund voller schöner Deko und Einrichtung ist.

Komm, wenn es am ruhigsten ist
Heutzutage ist das kein Problem mehr, Google zeigt dir die Zeiten an. Aber wenn du doch analog bleiben magst, ist es in der Regel bald in der Früh, am frühen Vormittag oder am Nachmittag. D.h. wenn andere nicht gerade frühstücken, Mittagessen oder Abendessen gehen. Kommst du rechtzeitig aus den Federn in der Früh, hast du oft die Frühstückscafés für dich alleine und kannst einen Tisch und den Platz frei auswählen, und bekommst deine schöne Bilder im Café.
Grundsätzlich ist gleich nachdem das Lokal öffnet immer ein heißer Tipp. Wenn du bei der Tür stehst und wartest bis sie den Schlüssel umdrehen, bekommst du mit höchster Wahrscheinlichkeit nicht den Preis für Lieblingsgast des Tages, aber dafür bekommst du das ganze Lokal 10–15 Minuten für dich alleine, wo du frei fotografieren kannst.
Es macht anderseits nichts, wenn ein paar Leute auf den Fotos sind, es muss ja nicht ganz ausgestorben aussehen, den das sieht auch nicht gemütlich aus. Ist aber das Lokal bummvoll, hast du halt weniger Möglichkeiten. Sei Achtsam, wenn fremden Menschen im Bild sind. Das ist aus vielen Gründen nicht optimal.

Fotografieren in Bauchnabelhöhe
Eine noch so gute Kamera wird nie die ganzen Eindrücke einfangen können, wie das menschliche Auge. Auch wenn es für das Auge schön aussieht, muss es nicht unbedingt auf dem Bild klappen (und umgekehrt!?!?). Was aber oft hilft, ist die Perspektive zu ändern und fast aus Bauchnabelhöhe zu fotografieren.
Es fühlt sich etwas seltsam an, aber wenn du die Kamera zwischen Brust und Taille hältst, kann das Wunder bewirken. Es gibt ein Gefühl, mehr in der Mitte des Geschehens zu sein.

Portrait-Funktion verwenden
Dies mag einleuchtend sein, wenn du Selfies machst oder etwas aus nächster Nähe fotografierst. Ich verwende jedoch diese Funktion auch oft, wenn ich Interior-Fotos mache. Es gibt oft dem Bild mehr Tiefe und du kannst den Zuschauer auf das Wesentliche leiten. Es kommt natürlich ein wenig auf die Kamera darauf an. Aber an den meisten neuen Smartphones heutzutage, ist diese Funktion sehr gut ausgebaut und es wert, sie auszuprobieren. Am Ende kommen schöne Bilder im Cafe aus.

Kamera bereithalten
Ich habe mir diese Gewohnheit angelegt, ich schalte meine Handykamera ein, bereits vor ich das Lokal betrete. Mehr ist eigentlich nicht nötig, um die Fotos zu verbessern. Dies hängt unter anderem eng mit Punkt 2 zusammen.
Es ist doch eigentlich logisch, wenn du schon zu unchristlichen Zeiten unterwegs bist, um schöne Fotos zu bekommen, ist es fast verschwenderisch, erst später die Kamera auszupacken. Du kannst dir sicher sein, wartest du mit dem Fotografieren, bis du deinen ersten Kaffee bestellt hast, ist in der Zwischenzeit die erste Familie angekommen und die schönste Ecke ist bereits besetzt.
Und zugegeben, manchmal fühle ich mich halt ein wenig blöd, wenn ich später extra aufstehe, um zu fotografieren. So habe ich die Fotos gleich beiläufig geschossen und ich kann zudem in Ruhe kontrollieren, ob die Fotos was geworden sind. Wenn nicht, stehe ich halt nochmal auf, aber in der Regel ist es gar nicht notwendig.

Das Motiv einrahmen
Egal welchen Fotokurs du besuchst oder welchen Fotografieratgeber du liest, dieser Ratschlag ist immer dabei. Es ist ja auch ein guter Punkt, es ist allerdings oft schwer zu verstehen, was es wirklich heisst. Ich sage lieber: achte darauf, dass du irgendwas ganz nah vorne am Rande des Bildes hast. Nicht überall, aber 1 bis 2 Seiten oder in einem Eck. Es kann eine Pflanze sein, eine offene Tür oder die Tischplatte. Egal was, es gibt dem Bild mehr Tiefe und du nimmst den Betrachter wieder mit in das Geschehen.
Wenn Räumlichkeiten nichts hergeben, halte ein Blatt Papier, die Handtasche, die Kaffeetasse, irgendwas, das du gerade bei der Hand hast, am Rande der Kameralinse. Das reicht in der Regel aus.

Sei kreativ und bis demnächst!

Filme mit hohem Lichtschutzfaktor und Wohlfühlgarantie
Filme mit hohem Lichtschutzfaktor und Wohlfühlgarantie https://www.parsleyofhappiness.com/wp-content/uploads/2025/06/Sommerfilme-Sommerfilmer-hell-feature.jpg 1024 1024 Parsley of Happiness https://www.parsleyofhappiness.com/wp-content/uploads/2025/06/Sommerfilme-Sommerfilmer-hell-feature.jpgSommerfilme können Wunder für einen nicht ganz gelungenen Sommer bewirken. Wird das Sommerwetter nicht ganz wie erhofft, fühlt sich der Urlaub kürzer an als geplant oder es einfach erst April, dann kann ein guter Sommerfilm strömenden Regen oder stickige Büros kurzfristig verschwinden lassen.
3D-Wandpaneele von Orac Decor verlegen
3D-Wandpaneele von Orac Decor verlegen https://www.parsleyofhappiness.com/wp-content/uploads/2024/11/Wohnzimmer-Sesseln-Queerformat-DSC05544-Large.jpeg 1280 914 Parsley of Happiness https://www.parsleyofhappiness.com/wp-content/uploads/2024/11/Wohnzimmer-Sesseln-Queerformat-DSC05544-Large.jpegIch habe endlich 3D-Wandpaneele getestet. Nichts gegen Rigipsplatten, aber besonders aufregend sind sie nicht, oder? Und manchmal will man halt ein wenig Wow.
So bekommst du schöne Bilder im Café
So bekommst du schöne Bilder im Café https://www.parsleyofhappiness.com/wp-content/uploads/2021/09/MyHome-cakeaandfireplace.jpg 1440 1920 Parsley of Happiness https://www.parsleyofhappiness.com/wp-content/uploads/2021/09/MyHome-cakeaandfireplace.jpgDu sitzt in einem wunderschönen Café und das gehört geteilt, wir haben trotz allem die Hälfte der 2020iger hinter uns. Es ist einfacher als du glaubst, schöne Fotos im Café hinzukriegen
Das Arbeitszimmer und Gästezimmer kombinieren
Das Arbeitszimmer und Gästezimmer kombinieren https://www.parsleyofhappiness.com/wp-content/uploads/2025/05/DSC06001.jpg 1280 1920 Parsley of Happiness https://www.parsleyofhappiness.com/wp-content/uploads/2025/05/DSC06001.jpgDieses Arbeitszimmer und Gästezimmer ist nach ein paar einfache Änderungen fast nicht wiederzuerkennen. Kennst du diese Tricks?