Weihnachtsherzen falten:
Skandinavische Weihnachtsdeko basteln
Weihnachtstraditionen sind super! Wie gerne fahren wir nicht nach Hause für hausgemachte Kekse und einen frisch gekauften Christbaum? Doch mit der Zeit will man ja auch die Traditionen in die eigenen vier Wände übertragen. Mit aller Kraft halten wir an den Kindheitstraditionen so lange es geht fest. Obwohl niemand Vanillekipferl wie die Mama backt und die Weihnachtskrippe von zu Hause schon lange nicht mehr im Handel ist.
Ach ja, ich fange mal mit skandinavischen Weihnachtdeko an – die Filzherzen.
Dieser Beitrag enthält sogenannte Affiliate-Link. Wenn du auf so einen Link klickst bekomme ich, oder auch nicht, vom Händler eine kleine Provision. Für dich änderst sich aber nichts

Der diesjährige Zuwasch an Skandinavischen Weihnachtsdeko
Sind Weihnachtskörbe aus Norwegen? Keine Ahnung, aber für Weihnachten sind sie in Skandinavien allgegenwärtig, die passen irgendwie immer, sie geben mir ein gewisses Heimatgefühl und alle mögen Herzen, oder? Hier kann nicht viel schiefgehen. Heuer mache ich Weihnachtskörbe!

Die Symbiose aus Kitsch und Klischees = Weihnachten
Außerdem sind sie die Perfektion der Weihnachtsklischees und Kitsch. Sie sind aus zwei kontrastfarbigen Teilen zu einem schönen Herz zusammengeflochten. Wow!
Habe ich das tatsächlich gerade geschrieben? Und schon ist der Schmerz in Herzschmerz noch schmerzhafter geworden, wie ein Andrea-Berg-Lied und ein Gingerbread Latte ohne dem extra Shot Espresso. Ich überlege gerade, ob die Idee mit den Weihnachtskörben als Skandinavische Weihnachtsdeko so edgy und trendy war, wie erst gedacht. Ach was, Augen zu und durch.

Momentan ganz oben auf meiner Wunschliste
So faltest du skandinavische Weihnachtsherzen
Genug Geschichte, Landeskunde und andere Weihnachtsprobleme – lass uns mit den Herzen anfangen.
Ah, doch noch was: die „richtigen“ Weihnachtskörbe macht man normalerweise mit Metallpapier. Aber entweder reißt bei mir das Papier oder es bekommt unhübsche Knicke. Demnach habe ich Filz verwendet. außerdem passt Wolle und Filz zu der kalten Jahreszeit viel besser.
Alles ist gut, ich habe mich wieder beruhigt.
Was du brauchst:
Material
2 x Filzbögen in verschiedenen Farben
Textilkleber
Werkzeug
Stift oder Kreide
Ein paar Wörter zum Filz
Ich habe 150 g/m² starken Filz verwendet. Ich habe auch ca. 2 mm starke Filze liegen, aber das war nichts. Zumindest nicht für diese Größe. Ein allzu dünner Filz ist auch nicht optimal, den dann fällt der Korb zusammen. Mein Verdacht ist aber, dass etwas Bügelstärke alles wieder richtet, sollte das Herz zu schlapp sein.
Filz lässt sich auch noch im Nachhinein bügeln, um die Falten schön auszuglätten.
Aber Vorsicht. Das Bügeleisen darf nicht zu heiß sein, der Filz kann auf Hitze etwas empfindlich reagieren. Mein erstes Herz ist auf ca. die halbe Größe geschrumpft. Und noch dazu ist die graue Hälfte mehr eingegangen als die weiße. Ich war ein Weihnachtslied davon entfernt, dieses Jahr nur gekaufte Skandinavische Weihnachtsdeko zu verwenden.
Die Vorlage für den Korb liegt bei.
Jetzt so richtig motiviert geworden? Du muss bei den Weihnachtsherzen gar nicht aufhören:
DIY Türkranz für Weihnachten:
Tutorial für Weihnachtsherzen :
View this post on Instagram
Jetzt aber, so geht’s
1.
2 x Filzbögen zu schneiden. 1 pro Farbe
Erste faltest du ein Bogen. Dann wird der Filz wie die Vorlage ausgeschnitten. Aber doppelt gefalzt, mit dem Falz unten, wo die vier Laschen enden. Die Rundungen der beiden Herzhälften sind offen.
Das Flechten des Korbes ist eigentlich recht einfach und logisch. Einmal innen und einmal außen. Beim nächsten Mal machst du es andersrum.
Welche Farbe du wählst, ist ganz deine Entscheidung, ich werde hier aber bei meinen Farben bleiben, damit es verständlicher ist.

2.
Halte die zwei Hälften aufeinander, damit sie ein Herz bilden. So ist es leichter, sich vorzustellen, wie es zum Schluss aussehen soll.
3.
Die obere Lasche der grauen Herzhälfte durch die obere Lasche der weißen Herzhälfte fädeln.
4.
Dann die obere Lasche der grauen Herzhälfte um die zweite Lasche der weißen Herzhälfte legen, indem du die weiße Lasche durch die graue fädelst.
5.
Als nächstes fädelst du die graue Lasche durch die dritte weiße Lasche.
6.
Zum Schluss kommt die vierte weiße Lasche in die graue hinein.
Soweit alles gut?
7.
Jetzt machst du weiter mit der zweiten grauen Lasche. Aber diesmal ist die graue Lasche als erstes außen und die weiße wird durchgefädelt.
So machst du weiter, bis alle Laschen ineinander geflochten sind.

Macht das Sinn? Nachher kannst du das Herz oben „öffnen“, so dass es einen Korb bildet. Der Aufhänger ist einfach ein langer Streifen in eine Hälfte gefalzt, der auf beiden Seiten des Korbes festgemacht wird. Du kannst die Streifen entweder mit einem Kleber befestigen oder festnähen.
Jetzt fertig, los dekorieren!

Paint-Dipped Winterdeko: Teelichthaus als upcyclingsprojekt
Paint-Dipped Winterdeko: Teelichthaus als upcyclingsprojekt https://www.parsleyofhappiness.com/wp-content/uploads/2025/02/IMG_2164-bearb.jpg 800 1200 Parsley of Happiness https://www.parsleyofhappiness.com/wp-content/uploads/2025/02/IMG_2164-bearb.jpgEin schnelles Upcycling-Projekt: Paint-Dipped Winterdeko Bestimmt hast du auch irgendwo alte, nicht mehr genutzte Teelichthäuser stehen. Ich eben auch, und schon sind sie meinem Winterdeko-Upcycling-Projekt zum Opfer gefallen. Dies war…
Vogelfutter selber machen
Vogelfutter selber machen https://www.parsleyofhappiness.com/wp-content/uploads/2020/02/Makingofhochf.jpg 1500 2250 Parsley of Happiness https://www.parsleyofhappiness.com/wp-content/uploads/2020/02/Makingofhochf.jpgWas machen wir denn jetzt mit den Überbleibseln vom vorweihnachtlichen Fotoshoot-Ritual, auch gerne Kekse backen genannt? Vergammeln lassen oder Vogelfutter daraus machen? … Hätte ich auch gesagt …
Selbstgemachte Geschenke: Anzünder selber basteln (Ideal auch mit Kindern)
Selbstgemachte Geschenke: Anzünder selber basteln (Ideal auch mit Kindern) https://www.parsleyofhappiness.com/wp-content/uploads/2020/11/IMG_4564_jpg.jpg 1536 2048 Parsley of Happiness https://www.parsleyofhappiness.com/wp-content/uploads/2020/11/IMG_4564_jpg.jpgIch bin keine ultra-begnadete Bastlerin, aber es gibt Sachen, die ich mir zutraue und die wirklich Sinn machen. Außerdem, wenn es um Wiederverwertung geht, bin ich ganz Ohr. Diese selbstgemachten Geschenke können wirklich jeder.
Moderner einfacher Adventskranz
Moderner einfacher Adventskranz https://www.parsleyofhappiness.com/wp-content/uploads/2021/11/IMG_5615-weblarge.jpg 1200 1800 Parsley of Happiness https://www.parsleyofhappiness.com/wp-content/uploads/2021/11/IMG_5615-weblarge.jpgHast du es auch satt, jedes Jahr den gleichen Adventskranz anzusehen? Wie wäre es, wenn wir dieses Jahr dem Adventskranz einen Facelift geben?